Der CDU-Gemeindeverband Petersberg hat bei der vergangenen Mitgliederversammlung die Weichen für die Kommunalwahl im kommenden Jahr gestellt. „Es ist uns gelungen eine sehr ausgewogene Kandidatenliste aus erfahrenen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern sowie neuen Kandidatinnen und Kandidaten aufzustellen“, so die Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung Tamara Pfaff und der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Hartwig Blum zufrieden.
Die CDU Petersberg hat für die Kommunalwahl 2026 einen Wahlvorschlag aufgestellt, der die Gemeinde in seiner Vielfältigkeit repräsentiert. Frauen und Männer aus jeder Altersgruppe und mit den verschiedensten Berufen sind darauf vertreten. „Mit diesem Team sind wir sehr gut aufgestellt, um für Petersberg auch weiterhin eine gute Politik nah an den Bürgerinnen und Bürgern zu machen. Die Bereitschaft sich politisch zu engagieren zeigt, dass man sich in der CDU gut einbringen und unsere Heimat aktiv mitgestalten kann.“ erklärt Hartwig Blum.
Der Wahlvorschlag der CDU für die Petersberger Gemeindevertretung berücksichtigt, dass Kandidaten aus allen Ortsteilen der Gemeinde unter den ersten zehn Plätzen vertreten sind. Als Spitzenkandidatin führt die Fraktionsvorsitzende Tamara Paff aus Petersberg ist die Liste an. Auf den Plätzen zwei bis zehn folgen Gabriele Schmitt-Lauer (Steinau), Marc Backmeyer (Marbach), Hartwig Blum (Petersberg), Sven Haustein (Petersberg), Christian Bug (Margretenhaun), Andreas Trost (Steinhaus), Marius Seng (Haunedorf), Melanie Pfalzgraf (Petersberg) und Sebastian Leitsch (Petersberg). Die Kandidatenlisten für die Ortsbeiräte der Gemeinde Petersberg werden in den kommenden Wochen durch die CDU-Ortsverbände in allen Ortsteilen aufgestellt.
Auf der Mitgliederversammlung wurde neben der Aufstellung der Kandidatenliste auch der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes neu gewählt. Die Mitglieder bestätigten Hartwig Blum als Gemeindeverbandsvorsitzenden sowie Sven Haustein und Sebastian Leitsch als seine Stellvertreter. Kassiererin Dr. Sophie Henkel und Schriftführer Harald Persch wurden ebenfalls wiedergewählt. Als Beisitzer wurden Kai-Uwe Abersfelder, Martin Beyer, Winfried Bug, Siegfried Schäfer und Frank Urspruch gewählt.
Auf dem Bild: Tamara Pfaff und Hartwig Blum
